Wintervorbereitung: Noch einmal raus!
Der Garten vor dem Winterschlaf – haben Sie an alles gedacht? Für nicht winterharte Kübelpflanzen wird es höchste Zeit, sie ins Winterquartier umzuziehen, wo sie […]
Der Garten vor dem Winterschlaf – haben Sie an alles gedacht? Für nicht winterharte Kübelpflanzen wird es höchste Zeit, sie ins Winterquartier umzuziehen, wo sie […]
Für ein gesundes Wachstum brauchen Gartenpflanzen Nährstoffe. Hobbygärtner versorgen sie daher mit Dünger. Anfang Herbst beginnt jedoch die Ruhephase der Pflanzen. Wer jetzt noch düngt, […]
…für Gehölze und Stauden. Oft wissen Gartenbesitzer gar nicht, dass neue Pflanzen, die im Herbst in die Erde kommen, einen Wachstumsvorsprung haben gegenüber Pflanzen, die […]
Jetzt werden sie in vielen Sorten und Farbnuancen blühend angeboten. Greifen Sie zu – diese robuste Herbstschönheit für sonnige oder halbschattige Beete gedeiht in jeder […]
Stauden in warmen Sonnentönen fangen den Sommer ein und sorgen für gute Laune im Garten. Strahlendes Gelb, energiegeladenes Orange und feuriges Rot – es sind […]
Hochwachsende Stauden verlieren bei stärkerem Wind oder einem kräftigen Regenschauer leicht den Halt. Halme sind zerzaust, Blüten abgeknickt – schade um die schöne Pracht. Sorgen […]
In einem sommerlich bepflanzten Garten dürfen Dahlien nicht fehlen. Kaum eine andere Sommerblume setzt so ausdrucksstarke Akzente wie die Dahlie – und das von Juli […]
Als Einjährige werden Pflanzen bezeichnet, die innerhalb einer Vegetationsperiode aus Samen heranwachsen, Laub und Spross bilden, blühen und fruchten. Nach der Bildung von Samen sterben […]
Sobald die Gefahr von Dauerfrost vorbei ist, können Kübelpflanzen bereits ins Freie, um sich rechtzeitig an die neuen Bedingungen anzupassen – mit Ausnahme der tropischen […]
Unter Bäumen und Sträuchern, wo die Sonne immer wieder durch die Blätter blitzt und Lichtpunkte über den Boden tanzen, ist es angenehm kühl und es […]
Lavandula angustifolia ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres […]
Viele Stauden sollten in regelmäßigen Abständen geteilt werden. Dadurch werden sie verjüngt und gestärkt und sind wieder vitaler und wuchsfreudiger. Teilen – aber wann? Je […]
Zart duftende oder würzig-aromatische Düfte machen Stauden zu einem sinnlichen Erlebnis. Bei den Duftstauden ist die Auswahl riesig. Sie reicht von fruchtig-frischen Nuancen wie beim Winterling […]
Ob sie nun als Miniaturpflanze im Topf oder als Prachtstaude im Beet alle Blicke auf sich zieht: Iris – die Blume des Regenbogens begeistert viele […]
Für Steinflächen oder Mauern sind Polsterstauden wie Steinbrech und Blaukissen eine gute Wahl. Aber auch im Beet breiten sie sich mit ihren zarten Blüten über […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.