Wintervorbereitung: Noch einmal raus!
Der Garten vor dem Winterschlaf – haben Sie an alles gedacht? Für nicht winterharte Kübelpflanzen wird es höchste Zeit, sie ins Winterquartier umzuziehen, wo sie […]
Der Garten vor dem Winterschlaf – haben Sie an alles gedacht? Für nicht winterharte Kübelpflanzen wird es höchste Zeit, sie ins Winterquartier umzuziehen, wo sie […]
Früher konnten sich nur wenige Menschen große, wertvolle Kübelpflanzen leisten. Sie bauten prächtige Orangerien für ihre Palmen, Zitronenbäume, Oleander- und Lorbeer-Sträucher. Im Überwinterungshaus überstanden die […]
Für ein gesundes Wachstum brauchen Gartenpflanzen Nährstoffe. Hobbygärtner versorgen sie daher mit Dünger. Anfang Herbst beginnt jedoch die Ruhephase der Pflanzen. Wer jetzt noch düngt, […]
…für Gehölze und Stauden. Oft wissen Gartenbesitzer gar nicht, dass neue Pflanzen, die im Herbst in die Erde kommen, einen Wachstumsvorsprung haben gegenüber Pflanzen, die […]
Manche Pflanzen sind anfälliger für Krankheiten als andere. Aber man kann die Pflanzen auch vorbeugend schützen, denn Schädlinge und Krankheiten befallen in erster Linie schwache […]
Nun legt der Sommer richtig los und Pflanzen im Beet, auf dem Balkon oder auf der Terrasse haben vermehrten Wasserbedarf. Doch gut gemeint ist nicht […]
Vogelfutter war früher einmal ein Winterthema. In der kalten Jahreszeit wurde das Vogelhaus aufgestellt, die Meisenknödel in den Baum gehängt, Sonnenblumenkerne ausgestreut. Jetzt werden immer […]
Moderne Hortensien sind wahre Multitalente. Sie gedeihen prächtig in Kübeln auf Balkon und Terrasse, lenken als üppig blühende Solitär-Sträucher die Blicke auf sich und lassen […]
Bis heute ist sie ein Symbol für Liebe und Schönheit. Im antiken Rom galt sie als Luxusgut: in höheren Kreisen parfümierte man sich mit Rosenöl […]
Wer emsige Meiseneltern im Pendelverkehr zwischen Gartengrün und Nistkasten beobachtet, erkennt dabei nicht auf den ersten Blick, wie aufwändig es für diese Insektenfresser ist, jeden […]
Der Garten als Erlebnisort für Kinder. Wer als Kind auf Bäume geklettert ist, zwischen Ästen und Blattwerk gespielt hat, wird dieses Naturerlebnis nie vergessen. Kindern […]
Hochwachsende Stauden verlieren bei stärkerem Wind oder einem kräftigen Regenschauer leicht den Halt. Halme sind zerzaust, Blüten abgeknickt – schade um die schöne Pracht. Sorgen […]
Rhododendren werden nicht wie andere Blütensträucher vor der Blüte gedüngt, sondern immer erst danach. Gedüngt werden sollte mit speziellem Rhododendrendünger. Kompost ist aufgrund seines hohen […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.